Ich bedanke mich für Ihr Interesse und zeige Ihnen auf den folgenden Seiten an einigen Beispielen, wie Wurzelkanalbehandlungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen erfolgreich durchgeführt werden können. Sie können sich über die Lage der Praxis, die Sprechzeiten, das Team und alles, was Sie für wichtig erachten informieren. Sollten Fragen nicht beantwortet sein, können Sie mir gerne eine E-Mail schicken.
Insbesondere zeige ich
das Vorgehen bei komplexer Anatomie
die Resorption (Abbau) überpressten Sealers (Versiegler)
die Revision eines Zahnes nach missglücktem Erstversuch einer Wurzelkanalbehandlung
die Revision eines Zahnes nach vorangegangener Wurzelspitzenresektion (Kappung) ohne erneute Operation
die Ausheilung einer Knocheninfektion (vereiterter Zahn) durch korrekte Wurzelkanalbehandlung
die Entfernung oder Passage von Fremdkörpern (z.B. abgebrochene Wurzelkanalinstrumente im Wurzelkanal)
den Verschluss von Perforationen (Löcher im Verlauf des Wurzelkanals).
Meine praxisinterne Statistik zur Erfolgsquote meiner Wurzelkanalbehandlungen basiert aktuell auf Wurzelkanalbehandlungen aller Schwierigkeitsgrade an 1802 Zähnen mit 4014 Wurzelkanälen. Die durchschnittliche Erfolgsquote liegt aktuell bei 97,6 % Erfolgswahrscheinlichkeit.
Mein Leistungsspektrum umfasst die üblichen zahnärztlichen Behandlungen. Mein besonderer Behandlungsschwerpunkt liegt auf Wurzelkanalbehandlungen, Individualprophylaxe, der Korrektur von Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen und dentaler Wellness.
Aktuell arbeite ich mit 22 Kolleginnen/Kollegen als Mitbehandler zusammen, um komplexe Probleme im Zusammenhang mit Wurzelkanalbehandlungen zu einem erfolgreichen Ende zu bringen.